Aktuelles
Alle Beiträge zum Thema Forschung
23. September 2019 | Forschung
Malwareverseuchte Internetseiten, E-Mails und Software-Downloads: das Ziel von Cyberkriminellen ist in allen Fällen, Zugriff auf fremde Systeme, Geräte und Daten zu erhalten, um wirtschaftliche...
16. Juli 2019 | Forschung
Mit massiv steigenden Malware-Zahlen zeigte sich das vergangene Jahr alles andere als entspannt. Windows- und Android-Systeme stehen weiter im Fokus organisierter Kriminalität, doch auch die...
20. Juli 2018 | Forschung
Cyberkriminelle nutzen immer effektivere Waffen. Und sie erobern sich neue Geschäftsfelder, darunter die Zukunftsmärkte „Internet der Dinge“ und Kryptowährungen, lange bevor diese überhaupt effektiv...
05. Juli 2017 | Forschung
Entwarnung aufgrund sinkender Malware-Zahlen? Weit gefehlt. Denn die Formel der 2016 neu entwickelten Angriffsstrategien lautet: Klasse statt Masse! Ob mit immer ausgefeilterer Ransomware wie WannaCry...
12. April 2017 | Forschung
Sie arbeiten mit deutlich brisanteren Nutzerdaten als andere Apps. Und trotzdem vernachlässigen Anbieter von eHealth-Apps oft nicht nur den Datenschutz, sondern ködern Nutzer bewusst mit kostenlosen...
28. November 2016 | Forschung
Fünf neue Schadprogramme pro Sekunde, die Rückkehr klassischer Viren-Angriffe auf Windows-Systeme, die Top 10-Bedrohungen für macOS und Trojaner-Attacken auf Android: den faktischen Überblick über...
26. Oktober 2016 | Forschung
Suchmaschinen wie Google & Co kennen in etwa über eine Milliarde Webseiten und bedienen global 4 bis 6 Milliarden Suchanfragen – täglich. Doch wie viele Schädlinge verbergen sich in den...
22. September 2016 | Forschung
Welcher Privatanwender liest schon ellenlange Datenschutzerklärungen bei Kauf oder Installation von Software? Vor allem, wenn es sich um Sicherheitssoftware handelt. Immerhin verspricht diese nicht...
09. April 2013 | Forschung
AV-TEST-Studie: Gefährliche Spam-Mails. Mit Hilfe von Botnetzen versenden Spammer täglich Millionen von Spam-Mails. Das Magdeburger Institut AV-TEST hat in einer 18-monatigen Studie über eine halbe...