av-test@isurfer.de
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • Français Français
  • Español Español
MENU
  • Institut
    • Institut
    • Zertifizierung
    • Testverfahren
    • Publikationen
    • Presse
    • Jobs
  • Aktuelles
    • 17 Sicherheits-Apps für Android im Dauertest 
      33 Schutzprodukte: Starke Defensive gegen Ransomware und Data Stealer 
      27 Schutzlösungen im Abwehrtest gegen Data Stealer und Ransomware 
      Sicherheit für Windows: 16 Security-Pakete im Test 
    • Aktuelles nach Rubrik

      • Awards
      • Antivirus für Android
      • Antivirus für macOS
      • Antivirus für Windows
      • Tests im Kundenauftrag
      • Reparaturtests für Windows
      • Forschung
      • Internet of Things
      • Kinderschutz
      • VPN Tests
      • Weitere Tests
      • Sonstiges
  • Tests
    • Tests für Privatanwender
      • Android-Virenschutz

      • MacOS-Virenschutz

      • Windows-Virenschutz

    • Tests für Unternehmen
      • Android-Virenschutz

      • MacOS-Virenschutz

      • Windows-Virenschutz

    • Internet of Things (IoT)
      • Smart Home

      • IP-Kameras

      • Smart Watches & Fitness-Tracker

      • Sonstige

  • Statistiken
    • AV-ATLAS.org
    • Malware
    • Spam
  • Kontakt
    • FAQ
    • Kontakt
    • Newsletter
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • AV-ATLAS.ORG
  • IOT-TESTS.ORG

Tests für Internet of Things

Tests für
Internet of Things

  • Alle IoT-Tests (Aktuellster Test) ›

  • Smart Home (Aktuellster Test) ›

  • IP-Kameras (Aktuellster Test) ›

  • Smart Watches & Fitness-Tracker (Aktuellster Test) ›

  • Sonstige (Aktuellster Test) ›

Tests für Privatanwender

Alle Tests ›
  • Android-Virenschutz ›

  • MacOS-Virenschutz ›

  • Windows-Virenschutz ›

Sicherheit für Unternehmen

Alle Tests ›
  • Android-Virenschutz ›

  • MacOS-Virenschutz ›

  • Windows-Virenschutz ›

Internet of Things (IoT)

Alle Tests ›
  • Smart Home ›

  • IP-Kameras ›

  • Smart Watches & Fitness-Tracker ›

  • Sonstige ›

AV-TEST Newsletter abonnieren

Mit Sicherheit
gut informiert

Mehr ›
Laut Statistikern waren im September 2023 weltweit rund 3,6 Milliarden Android-Geräte im Einsatz. Cybergangster glänzen die Augen, wenn sie daran denken, dass sie mit Hilfe von verseuchten Apps einen Teil der Geräte fremdsteuern könnten. Schließlich ist jedes Android-Gerät samt Internetzugang rund um die Uhr verfügbar und kann als Angriffsmaschine dienen, etwa als DDoS-Bot. Der aktuelle Dauertest von 16 Apps plus Google Play Protect über 6 Monate hinweg zeigt schnell, welche App wirklich schützt.

17 Sicherheits-Apps für Android im Dauertest

14. November 2023 | Antivirus für Android

 
Die Liste der attackierten Unternehmen, Universitäten, Hochschulen oder Einrichtungen wie Krankenhäuser und Verwaltungen in den Medien wird immer länger. Klassische Schutzprodukte oder Unternehmens-Lösungen müssen zur Abwehr der Cyberangriffe alle ihre Schutztechniken kombinieren. Wie gut sie das in 10 realen Angriffsszenarien schaffen, zeigt der Advanced Threat Protection-Test. Im aktuellen Test müssen die Schutzlösungen die Windows-Systeme gegen Data Stealer und Ransomware verteidigen. Die Angreifer setzen dabei auf die Techniken „DNS TXT Record“, nutzen in Rust programmierte Malware und verschlüsselte Verbindungen per HTTPS.

33 Schutzprodukte: Starke Defensive gegen Ransomware und Data Stealer ...

25. Oktober 2023 | Antivirus für Windows

 
Cyberangreifer entwickeln ihre Schadsoftware und Angriffstechniken permanent weiter. Daher stellt sich die Frage, ob die Produkte der Security-Anbieter mithalten können und auch die allerneuesten Angriffe abwehren. AV-TEST hat im aktuellen Advanced Threat Protection-Test geprüft, wie gut die Schutzlösungen gegen Data Stealer und Ransomware bestehen, die perfide Angriffstechniken wie Inline Execute-Assembly, SetWindowsHookEx DLL Injection, Mavinject LOLBin oder Binary Padding einsetzen. Das Ergebnis hat einen gewissen „Wow“-Effekt.

27 Schutzlösungen im Abwehrtest gegen Data Stealer und Ransomware ...

04. Oktober 2023 | Antivirus für Windows

 
Der Angriff einer Schad-Software auf einen Windows-PC ist meist nur ein Türöffner für weitere Aktionen: Gerne wird Kryptomining betrieben, werden Phishing-Mails versendet oder der PC in das Heer eines Bot-Netzes versklavt. Damit das nicht passieren kann, empfiehlt sich der Einsatz einer sehr guten Schutz-Software für Windows. Die Experten von AV-TEST ließen 16 Schutzpakete bzw. Internet-Security-Suiten unter Windows 10 gegen über 16.500 digitale Schädlinge antreten. Das Ergebnis zeigt schnell die besten Schutzpakete für heimische Windows-PCs.

Sicherheit für Windows: 16 Security-Pakete im Test ...

30. August 2023 | Antivirus für Windows

 

AV-TEST Newsletter abonnierenMit Sicherheit gut informiert

Jetzt Anmelden
AGB | Datenschutz | Impressum
©  2023 AV-TEST - The Independent IT-Security Institute
Institut
  • Institut
  • Zertifizierung
  • Testverfahren
  • Publikationen
  • Presse
  • Jobs
Tests
  • Privatanwender
  • Unternehmen
  • Internet of Things
  • IT Sicherheits­produkt-Übersicht
Statistiken
  • AV-ATLAS.org
  • Malware
  • Spam
Aktuelles
  • Rubrik
Kontakt
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz